demo_06 update_06
 
  • Task:
    • General: Der Radius des Radiergummis lässt sich nun noch größer einstellen.
    • General: iSRD steht jetzt auch im Kodachrome-Workflow des WorkflowPilot zur Verfügung.
    • General: Neue Rahmen lassen sich nun auch über das Rahmen-Menü erstellen.
    • General: Der Umgang mit Sonderzeichen in den IPTC-Daten wurde verbessert.
    • Plustek OpticFilm 120 Pro: Parallel zur allgemeinen Verbesserung des Alignments wurde im speziellen auch das Alignment für den OF120 Pro optimiert.
  • Bug:
    • General: Ein Absturz beim Laden beschädigter jpg-Bilder wurde verhindert.
    • General: Ein Problem beim Import aus Photoshop heraus wurde gelöst.
    • General: Es wurde ein Problem beim Stapelscan mit dem Epson Perfection V600 behoben.
    • CanoScan 9000F Mark II: Es wurde ein Problem behoben, das bei der iSRD-HQ-Vorschau bei Kodachromes zu einem Absturz führen konnte.
  • Feature:
    • General: Es ist nun möglich, die SilverFast Einstellungen im Menü "SilverFast 9" > "Einstellungen" zu sichern und über den Service Bereich im Startbildschirm wieder zu laden.
    • Sortierung bei der Rahmensuche: SilverFast Ai Studio ermöglicht es nun, über die SilverFast "Einstellungen" > "Auto" eine Sortierung für die Rahmensuche auszuwählen.
    • General: Die Auto-Scan-Funktion für die 1:1 Vorschau von SRDx und iSRD sind nicht mehr miteinander verbunden.
    • Benutzerdefinierte Rahmenformate: Über das "Rahmen"-Menü lassen sich nun benutzerdefinierte Rahmenformate speichern. Diese können auch über das "Rahmen"-Menü oder das "Format"-Menü wieder geladen werden.
    • General: Der Export-Dialog kann nun auch den Speicherpfad der Rahmen übernehmen, anstatt diese mit eigenen Einstellugen zu überschreiben.
    • General: Die Nummerierung bei der Stapelverarbeitung lässt sich nun durch die Auswahl eines Separators und eine Datumsangabe anpassen.
  • Quality:
    • General: Die Wasserzeichen der Demo-Version wurden entschärft, damit die Qualität des fertigen Bildes besser beurteilt werden kann.
    • iSRD: Die Ausrichtung des RGB- und des Infrarotbildes wurde verbessert, so dass die automatische Versatz- (Offset-) Korrektur noch präziser ist.
  • Scanner Support:
  • User Story:
    • General: Die IT8-Kalibrierung wurde verbessert, um die Auswahl einer Kalibrierungs-Methode, die zum verwendeten Target passt, zu vereinfachen.
  • Other:
    • General: Für ein leichteres Verständnis des angezeigten Histogramms wurde unterhalb des Histogramms ein Graukeil eingefügt.