Microtek ArtixScan M1 / F1: Weitere Verbesserung der Fehlerbehebung aus 6.5.5r4a um zu vermeiden, dass es zu sehr feiner Linienbildung kommt. Dies konnte im Start-Stop-Modus des Scanners beim Einlesen sehr gro�er Dateien geschehen.
Reflecta DigitDia: Korrektur der automatischen Rahmensuche bezüglich des Autorahmen-Verkleinerungswerts, der in den SilverFast-Optionen auf dem Auto-Reiter gesetzt wird
Topaz, Nexscan, Chromagraph, Primescan, Tango: verbesserte Reaktionsfreudigkeit der "Abbruch"-Schaltfl�che
BUGFIX:
Multi-Exposure: fehlende Anzeige des Scan-Fortschrittbalkens w�hrend der Multi-Exposure-Durchf�hrung - behoben
Nikon LS-40, LS-50, LS-4000, LS-5000, LS-8000, LS-9000, Multi-Exposure: Wirkungsweise von Multi-Exposure für Graustufen-Scans korrigiert
Microtek ArtixScan M1/F1: normaler Scan nach einem Multi-Exposure-Scan war überbelichtet - behoben
General: bei sehr spitzen Winkeln konnte es bei Anwendung der freien Rotation in den Ecken des gescannten Bildes zu schwarzen Pixeln kommen - behoben
Praktica & Kaiser: JobManager zeigt nun korrekte Ausma�e an, auch falls die Ma�einheit von JobManager-Eintrag zu Eintrag wechseln sollte
PFU PS4800 pro: fehlgedeuteter Zurücksetzen-Befehl an den Scanner führte zum Fehlschlagen der Auto-IT8-Kalibration - behoben
Reflecta DigitDia 5000: Abhilfe für Problem von Digitdia-Scannern mit Firmware 1.09, die unter Umständen fehlerhafterweise eine waagerechte anstelle einer senkrechter Ausrichtung eines Dias melden
Umax Astra 6750 and Plustek: Negafix-Profil hinzugefügt: Fuji Pro 160S
IMPROVEMENT:
Importing rotated images to Photoshop: Direktes Scannen eines Bilds nach Photoshop konnte zehnfach l�nger dauern als notwendig, falls das Bild rotiert (rechtwinklige oder "freie" Rotation) an Photoshops Import-Plugin-Schnittstelle �bergeben wurde.
BUGFIX:
VLT: korrigierte Bilddarstellung von Vorschaubildchen auf dem VLT von "frei rotierten" Scans.
VLT: Bilddarstellung der Vorschaubildchen auf dem VLT für HDR-Bilder verbessert.
iSRD: Fehlverhalten behoben, dass beim �ffnen und Schlie�en der iSRD-Vorschau ausgehend von einem vergr��erten Gesamtvorschaufenster die Proportionen verzerrt wurden.
HiRePP: HiRePP korrigiert für Bilder, die mittels freier und gleichzeitiger rechtwinkliger Rotation erzeugt wurden.
Multi-Exposure under Photoshop CS3: Mit bestimmten Einstellungen konnte beim Scannen mit Multi-Exposure direkt nach Photoshop zum Absturz kommen - behoben.
Batch scanning save options: Im Speichern-Dialog konnte PDF nicht gew�hlt werden. Au�erdem waren die Auswahlm�glichkeiten f�r EPS/DCS/JPEG2000 durcheinander geraten - behoben.
Leopard: Korrigiertes Dialogfenster zum Speichern von Stapelscans.
General: Kombination von rechtwinkligen oder "freier" Rotation (also auch bei Anwenden der automatischen Rahmensuchfunktion) und einem "nachbearbeitendem" Filter (z.B. i/SRD, AACO) führte zu untauglichen Ergebnissen - behoben.
SilverFast AFL (Reflecta, PIE, Kodak): Anwenden von Multi-Exposure führte zu über-, weil zu lange belichteten Scans - behoben.
iSRD: Korrekturalgorithmus verbessert für die Fälle, wo mit einem Vergrösserungsfaktor von mehr als 100% gescannt wird.