
Mit dem SilverFast Clone-Tool kann ich größere Defekte und schlimme Kratzer leicht vom Bild entfernen oder korrigieren. Das würde in Photoshop viel mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Das Clone-Tool ist ein Kopier-Stempel-Werkzeug und ergänzt die vorhandenen Werkzeuge iSRD und SRDx für die Reparatur von Staub, Kratzern und Störungen um ein Korrektur-Werkzeug für schwerwiegende Beschädigungen.
Mit dem Clone-Tool bietet SilverFast HDR Studio 8 nun insgesamt drei Werkzeuge für die Beseitigung mit unterschiedlichen Schwerpunkten an und macht damit das Nachbearbeiten in anderen Programmen überflüssig.
Bei gravierenden Defekten, wie breiten Kratzern, großen kreisflächigen Beschädigungen und Fingerabdrücken, stoßen Staub- und Kratzerentfernungs-Werkzeuge wie iSRD und SRDx bei der Korrektur schnell an ihre Grenzen. Solche großflächigen Beschädigungen lassen sich mit einer Staub-und Kratzer-Entfernung zwar erkennen, aber nicht korrigieren. Mit dem Clone-Tool hingegen können Bildinformationen aus einem ähnlichen, unbeschädigten Bildbereich in den zerstörten Bereich übertragen werden, so dass die Reparatur dieser Defekte nun ganz einfach zu erledigen ist.
Das Clone-Tool Stempelwerkzeug rundet damit den bereits vorhandenen Workflow aus iSRD (infrarot-basiert) und SRDx (software-basiert) zur Beseitigung von Staub, Kratzern und Störungen ab. Neben der Kernfunktion zur Korrektur von Defekten bietet das Clone-Tool auch die Möglichkeit, ganze Bildbereiche komplett zu verändern, indem Details hinzugefügt oder entfernt werden.
… tiefe Kratzer zu entfernen.
… großflächige Bildstörungen zu beseitigen.
… Bilddetails zu entfernen oder zu duplizieren.
Mit dem SilverFast Clone-Tool kann ich größere Defekte und schlimme Kratzer leicht vom Bild entfernen oder korrigieren. Das würde in Photoshop viel mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Klicken Sie auf das Clone-Tool-Icon in der vertikalen Werkzeugleiste von SilverFast HDR Studio 8, um den Clone-Tool-Dialog zu öffnen. Aktivieren Sie die HQ-Vorschau, um eine 100%-Ansicht Ihres Bildes zu erhalten. Mit gedrückter «ALT»-Taste legen Sie mit dem Fadenkreuz per Mausklick den Quellbereich fest, aus dem Sie Bildinformationen in den Zielbereich kopieren möchten. Der Quellbereich wird durch das Fadenkreuz dargestellt und folgt Ihren Bewegungen beim Stempeln. Während des Stempelns sehen Sie einen Kreis um das Fadenkreuz herum, der Ihnen den Radius des Werkzeuges anzeigt. Über die Schieberegler können Sie den Radius des Stempels, die Härte der erzeugten Kanten und die Transparenz für den Bereich, den Sie stempeln festlegen.
Der Experten-Modus bietet die Möglichkeit, einzelne Clone-Vorgänge rückgängig zu machen. Dazu wird für jede Clone-Operation ein Eintrag im Clone-Protokoll angelegt. Klicken Sie auf einzelne Einträge, um die entsprechenden Schritte rückgängig zu machen.
enthalten in SilverFast HDR Studio 8
enthalten in SilverFast Archive Suite 8
Erfahren Sie, wie Sie die SilverFast Clone-Tool-Funktion und ihre verschiedenen Schieberegler verwenden. Laden Sie unser PDF-Tutorial hier herunter.